Logo
Anmelden
Slide 1

Dreh dich furchtlos – Bleib hell!

Slide 1

Das Glück begünstigt die Achtsamen.

Winawin Casino Cookie-Richtlinie gewährleistet Sicherheitstransparenz und Datenschutz für jeden Benutzer

Wählen Sie nur vertrauenswürdige Plattformen, auf denen jedes Detail Ihres digitalen Fußabdrucks sorgfältig behandelt wird. Transparenz bei der Datenerfassung und-speicherung schützt jede Transaktion, von der ersten Einzahlung bis zur schnellen € Auszahlung, und gewährleistet so Ihre Sicherheit bei jedem Schritt. Mit persönlichen Einstellungen können Sie Präferenzen für Analysen und Werbung verwalten und den Service an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ihr Guthaben in €, Aktivitätsprotokolle und Identifikationsdaten werden sicher verschlüsselt und niemals ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben. Bei Deutsch-Teilnehmern wird besonderes Augenmerk auf die lokale Einhaltung gelegt: Die Datenverarbeitung entspricht vollständig der Deutschland-Gesetzgebung. Der Support ist bereit, alle Aspekte des Informationsmanagements, der Datenschutzeinstellungen oder des Entzugs zuvor erteilter Berechtigungen zu klären. Behalten Sie die Kontrolle – passen Sie Berechtigungen jederzeit über Ihr Profilmenü an. Aktivieren Sie für optimalen Schutz die Multi-Faktor-Authentifizierung während der Registrierung oder Anmeldung. Gehen Sie selbstbewusst vor und wissen Sie, dass Ihre Konten, Transaktionen und persönlichen Aufzeichnungen in jeder Phase des Spiels streng vertraulich bleiben.

Wie Winawin Casino Cookies verwendet, um die Sicherheit zu erhöhen

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und verwenden Sie immer eindeutige Anmeldeinformationen: In Ihrem Browser gespeicherte Sitzungskennungen unterstützen verschlüsselte Anmeldungen und die sofortige Abmeldung bei verdächtigen Aktivitäten. Authentifizierungstoken werden durch sichere Protokolle geschützt, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert wird. Die lokale Geräteerkennung hilft dabei, abnormale Anmeldeversuche sofort zu kennzeichnen und eine zusätzliche Überprüfung ohne manuelles Eingreifen auszulösen. Wenn Sie die Fingerabdrücke Ihres Geräts, wie Ihre IP-Adresse und Browsereinstellungen, im Auge behalten, erhalten Sie Echtzeitbenachrichtigungen, wenn jemand versucht, von einem unbekannten Ort oder Gerät aus auf Ihr Konto zuzugreifen. Persönliche Präferenzen und Sitzungszustände werden getrennt gehalten, wodurch das Risiko der Offenlegung sensibler Daten verringert wird. Diese Methode hält den Saldo in € während jedes Transaktionszyklus geheim. Um zu verhindern, dass andere an Ihre Anmeldeinformationen und Sitzungsinformationen gelangen können, schalten Sie die dauerhafte Speicherung auf gemeinsam genutzten Computern aus. Die Netzwerkzugriffskontrolle, die von Skripten erstellte Token verwendet, stoppt das Abfangen und hält die Informationen aller registrierten Teilnehmer geheim. Durch diese mehrschichtige Nutzung des Browserspeichers bleiben Kundeninformationen privat und Geld während aller Vorgänge sicher, beispielsweise bei Ein- oder Auszahlungsanfragen €.

Verwalten von Tracking-Einstellungen: Praktische Schritte zur Anpassung

Passen Sie Ihre persönlichen Präferenzen direkt über das Datenschutzcenter an, das in Ihren Kontoeinstellungen verfügbar ist. Mit dieser Funktion können Sie:

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenverfolgung nach Kategorien, einschließlich Analyse-, Personalisierungs- und Marketingtools von Drittanbietern.
  • Greifen Sie auf detaillierte Beschreibungen jeder Tracking-Kategorie zu, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Aktualisieren Sie die Auswahl jederzeit ohne Einschränkungen. Änderungen treten unmittelbar nach Bestätigung in Kraft.

Eine Verwaltung auf Browserebene ist ebenfalls verfügbar. Die meisten großen Plattformen –wie Chrome, Firefox und Edge– ermöglichen eine individuelle Steuerung. Greifen Sie auf das Datenschutzmenü Ihres Browsers zu, um gespeicherte Daten zu entfernen und die Einwilligung für zukünftige Tracking-Tools anzupassen.

Wer Wert auf maximale Kontrolle legt, sollte den Einsatz dedizierter Browser-Add-ons in Betracht ziehen, die Skripte von Drittanbietern und Cross-Site-Tracking blockieren. Diese Methode verhindert, dass unnötige Dinge Verhaltensdaten sammeln. Das Deaktivieren zentraler Tracking-Funktionen kann jedoch einige Funktionen beeinträchtigen, beispielsweise personalisierte Angebote oder die Überwachung der Sicherheit Ihres Kontos.

Jede Änderung, die Sie an Ihren Tracking-Einstellungen vornehmen, wird deutlich in Ihrem Profilaktivitätsprotokoll aufgezeichnet, um sicherzustellen, dass Sie die lokalen Regeln befolgen. Auf Wunsch können Kunden einen elektronischen Bericht herunterladen, der ihre aktive Auswahl und aktuelle Änderungen anzeigt.

Tipp: Aktivieren Sie nur wichtige Tracking-Dienste wie Betrugserkennung oder sichere Zahlungsabwicklung. Deaktivieren Sie keine wichtigen Funktionen, die den Zugriff auf grundlegende Gaming- oder Kontoverwaltungstools erschweren könnten.

Wenn Sie Probleme bei der Verwaltung Ihrer Präferenzen haben oder weitere Fragen zum Umgang mit Daten haben, wenden Sie sich bitte per Live-Chat oder E-Mail an den Support. Hilfe ist 24/7 verfügbar, um Ihnen dabei zu helfen, das gewünschte Maß an Kontrolle und Privatsphäre bei der Nutzung von Plattformdiensten zu behalten.

Verschiedene Arten von Cookies zum Schutz von Daten

Wählen Sie Browsereinstellungen, die nur die Tracking-Elemente zulassen, die zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer sensiblen Daten erforderlich sind. Authentifizierungstoken, Sitzungskennungen und Sicherheitsüberprüfungsmarkierungen sind sehr wichtig, um persönliche Informationen vor Hackern zu schützen. Wenn Sie sich anmelden, abheben oder Ihr Guthaben in € überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie keine Tracking-Funktionen aktivieren, die für Analysen oder Marketing nicht erforderlich sind.

Dinge, die Sie bei der Verwaltung von Sitzungen beachten sollten:

  • Temporäre Tracking-Artefakte: verschwinden, wenn Sie mit dem Surfen aufhören, was dazu beiträgt, zu verhindern, dass Personen in Ihr Konto gelangen oder Ihre Sitzung übernehmen.
  • Betrugsbekämpfungsmodule: Verschiedene Marker finden ungewöhnliche Kontoaktivitäten, wie fehlgeschlagene Anmeldungen oder verdächtige Auszahlungsversuche, was das Missbrauchsrisiko senkt.
  • Verschlüsselungsunterstützung: Einige Tracking-Funktionen stellen sicher, dass Verbindungen sicher sind (HTTPS), wodurch verhindert wird, dass Daten während des Sendens abgefangen werden, insbesondere wenn Geld gesendet wird.
  • Zugriffskontrollflaggen: Hierbei handelt es sich um Markierungen, die anzeigen, ob ein Benutzer angemeldet ist, und den Zugriff auf vertrauliche Kontofunktionen wie Auszahlungsanfragen oder persönliche Profileinstellungen einschränken.

Um nur die Tracker zu behalten, die Ihre Konten schützen, deaktivieren Sie alle, die in Ihrem Browser oder Ihren Datenschutz-Dashboards nicht erforderlich sind. Wenn Sie öffentliche oder gemeinsam genutzte Geräte verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gespeicherten Tracking-Daten häufig löschen. Aktivieren Sie außerdem private Browsermodi, um Ihre persönlichen und finanziellen Aktivitäten weiter zu schützen.

So überprüfen und ändern Sie Ihre Einwilligungseinstellungen

Um Ihre Einwilligungseinstellungen zu ändern, gehen Sie zum Abschnitt Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos. Über das dedizierte Dashboard können Sie aktuelle Datenberechtigungen einsehen und bei Bedarf Änderungen vornehmen. Änderungen treten in allen Sitzungen sofort in Kraft.

Anweisungstabelle für die Einstellungsverwaltung

  1. Schritt 1: Melden Sie sich über die Hauptanmeldeseite bei Ihrem Profil an. (Verfügbarkeit: Immer verfügbar)
  2. Schritt 2: Zugriff “Datenschutzeinstellungen” über das Dropdown-Menü „Einstellungen“ oder „Profil“. (Verfügbarkeit: 24/7)
  3. Schritt 3: Überprüfen Sie alle aktuellen Einwilligungen über Umschalter, die den Status (aktiviert/deaktiviert) anzeigen. (Verfügbarkeit: Sofort sichtbar)
  4. Schritt 4: Schalten Sie einzelne Optionen nach Wunsch ein oder aus, um Berechtigungen zu ändern. (Verfügbarkeit: 5 in Echtzeit)
  5. Schritt 5: Um Änderungen zu bestätigen, klicken Sie auf „Speichern“ Änderungen werden sofort vorgenommen. (Verfügbarkeit: Sofortige Wirkung)

Weitere Vorschläge

  • Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit das Datum „Letzte Änderung“ im Abschnitt „Einstellungen“, um sicherzustellen, dass Ihre Auswahl Ihren Wünschen entspricht.
  • Führen Sie Aufzeichnungen über die Einstellungen, die Sie für Ihre eigenen Aufzeichnungen ausgewählt haben.
  • Sollten bei Aktualisierungen technische Probleme auftreten, wenden Sie sich für direkte Unterstützung an den Kundensupport.

Cookies von Drittanbietern im Gaming-Prozess verstehen

Deaktivieren Sie Tracking-Mechanismen von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen, um zu verhindern, dass externe Plattformen während des Spiels Informationen über Ihre Online-Aktionen auf verschiedenen Websites sammeln. Solche Tracker stammen häufig aus Analyse- oder Werbenetzwerken, die Ihr Verhalten überwachen, um gezielte Werbung bereitzustellen oder Statistiken zu sammeln, die nichts mit den Kernfunktionen der Plattform zu tun haben.

Geben Sie nur Personen oder Gruppen, denen Sie vertrauen, die Erlaubnis. Überprüfen Sie die Quelle von Skripten von Drittanbietern und lesen Sie die mitgelieferte Datenschutzrichtlinie, bevor Sie sie verwenden.

Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers so, dass er Tracker blockiert oder einschränkt, die nicht notwendig sind, aber dennoch wichtige Teile ordnungsgemäß funktionieren lassen.

Um übrig gebliebene Daten von externen Anbietern loszuwerden, löschen Sie Ihre Browserdaten regelmäßig. Indem Sie dies nach jeder Sitzung tun, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Werbegruppen oder unerwartete Partner sehen können, was Sie tun.

Sie können Elemente von Drittanbietern in den Einstellungen „Datenschutz und Sicherheit“ der meisten Browser wie Chrome, Firefox und Edge einschränken oder überprüfen. Sie können diese Einstellungen ändern, um sie für Sie komfortabler zu gestalten. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen der Einfachheit gespeicherter Optionen und der Notwendigkeit, sie privat zu halten.

Wenn Sie Änderungen an personalisierten Inhalten oder Angeboten von Websites sehen, die nichts mit Spielen zu tun haben, kann dies an Trackern liegen, die während des Spielens dort platziert wurden. Verwenden Sie zuverlässige Datenschutzerweiterungen oder integrierte Tracker-Blocker für eine zusätzliche Kontrollebene und sorgen Sie so für ein fokussiertes und privates Erlebnis bei der Verwaltung Ihres Guthabens in € oder bei Auszahlungen.

Wie Winawin Cookies verwendet, um Daten aufzubewahren

Beschränken Sie die Datenerfassungszeiten auf ein Minimum, indem Sie Informationen über Browsersitzungen nur so lange aufbewahren, wie Sie Dienste ohne Unterbrechung bereitstellen oder gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Daten zu Ihren Aktivitäten automatisch gelöscht, sodass sie sich nicht unnötig ansammeln.

Kleine Retentionsintervalle

Wenn Sie sich abmelden oder Ihr Konto eine Zeit lang nicht verwenden, wird das sitzungsbasierte Tracking sofort gelöscht. Andererseits werden Identifikatoren, die für die Sicherheits- und Betrugsüberwachung verwendet werden, verschlüsselt aufbewahrt und nach einer in den Deutschland Regulierungsrichtlinien festgelegten Höchstzeit gelöscht.

Minimierung personenbezogener Daten

In den Browserdaten bleiben keine persönlichen Bankdaten im Zusammenhang mit € Ein- oder Auszahlungen erhalten; die Daten werden ausschließlich über sichere Zahlungsgateways verarbeitet. Guthaben, Präferenzen und regionale Einstellungen werden vorübergehend gespeichert, um den Kontozugriff zu unterstützen, und werden nie über die betriebliche Notwendigkeit hinaus gespeichert.

Wie Cookies Verantwortungsvolles Spielen-Praktiken unterstützen

Legen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Sitzungslimits fest, indem Sie Tracking-Tools aktivieren, die Ihre Spielhäufigkeit und-dauer überwachen. Automatische Erinnerungen können durch analytische Technologien aktiviert werden, um ein achtsames Zeitmanagement während Unterhaltungssitzungen anzuregen.

Aktivieren Sie Funktionen, die unregelmäßige Muster wie aufeinanderfolgende Verluste, längere Spielzeit oder oft wiederholte Einzahlungen auf € erkennen. Diese lösen Benachrichtigungen oder Abkühlungsvorschläge auf der Grundlage datengesteuerter Erkenntnisse aus.

Wenn kleine Datendateien die Dauer des Ausschlusses und zugehörige Einstellungen speichern, funktionieren Selbstausschlussmechanismen zuverlässiger. Dadurch wird sichergestellt, dass die Beschränkungen für registrierte Kontoinhaber geräte- und sitzungsübergreifend bestehen bleiben.

Mit persistentem Speicher können Sie den Überblick über Ihren Spielverlauf behalten und so erkennen, wie nahe Sie an Ihren persönlichen Zeit- oder Geldlimits sind. Sie können Ihre persönlichen Fehlergrenzen oder Einzahlungsobergrenzen ändern, wann immer Sie möchten, und die Einstellungen bleiben gleich, auch wenn Sie den Browser oder das Gerät wechseln.

Um die Anzahl der Anreize, die Sie beim Spielen sehen, zu reduzieren, deaktivieren Sie Marketing- oder Werbe-Popups in Ihren Datenschutzeinstellungen. Diese Auswahlmöglichkeiten werden auf Ihrem Gerät gespeichert, sodass Sie die Plattform ausgewogen und selbstgesteuert nutzen können.

Bei Auszahlungen auf € werden sichere Skripte verwendet, um die Identität zu bestätigen. Dies hilft der Dienstflagge und hilft Menschen, die in Gefahr sein könnten. Dies hilft Menschen, die sicheren Unterhaltungsregeln von Deutschland zu befolgen und hilft ihnen auch zu lernen, sich selbst zu kontrollieren.

close

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS